Churer Fasnachtsmotto 2025: Sparmassnahmen
10.02.2025
Die Stadt Chur hat Sparmassnahmen auf den Plan gerufen. Nachdem der Gemeinderat den Ernst der Lage nicht begriffen hat, muss nun die Fasnachtsvereinigung als momentane Inhaberin der Stadtrechte für genügend Bluzger in der städtischen Schatztruhe sorgen.
Somit hat der Vorstand folgende Massnahmen festgelegt: Um Strom zu sparen, wird nicht mehr gekocht und Wasser getrunken. Das noch vorhandene Brot wird geteilt. Die Strassenlampen werden abgedreht und eine Ausgangssperre verordnet, ausser natürlich an der Fasnacht. Ebenso werden die Heizungen auf ein Minimum heruntergedreht, da wir an verschiedenen Standorten Lagerfeuer entzünden, damit die Leute sich wärmen können. Auch die Eisbahnen werden nicht mehr gebraucht, da man sich am zugefrorenen Rhein trifft, um Schlittschuh zu fahren.
Für weitere Vorschläge sind wir offen.
Auf alle Fälle sind die Fehlleistungen des Gemeinderats und die damit zusammenhängenden Diskussionen Grund genug, das Sparen zum Fasnachtssujet 2025 zu erklären.
Der bekannte Churer Künstler Fabian Florin alias @BANE hat mit Freude wieder eine Fasnachtsplakette dazu gestaltet. Es ist bereits die zweite, die er für uns entwirft. Wir freuen uns sehr, dass wir einen derart grossartigen Künstler zu unseren Plakettengestaltern zählen dürfen.
Der Vorstand der Churer Fasnacht wünscht allen eine tolle, gewaltfreie und farbenfrohe Fasnacht.
#churerfasnacht #plakettaischehrasach